Also Boomer ist um die 62 cm hoch und er wiegt aktuell 32,15 kg. Definitiv zu viel, er muss auf 30, vielleicht auf 29 runter. Da er aber super Muskeln aufgebaut hat, kann es sein das auch 30 kg ok sind - müssen wir mal sehen
Er hat noch Taille, aber eben auch HD - und zur Zeit noch eine Entzündung im Kniegelenk.
Was ich bei gelenkkranken Hunde raten kann (habe Freitag noch mit dem TA darüber gesprochen): Lieber dreimal am Tag 30 Minuten raus als einmal 1.5 Stunden. Der Hund sollte laufen, aber nicht übermäßig toben. Heisst: Er soll mit mir Joggen (ich und Joggen
) oder auch Radfahren. Wichtig ist eine gleichbleibenede Bewegung. Anfänger am Rad (so wie wir), sollten Anfangs darauf achten, das Tier nicht zu überfordern. Wichtig ist, dass die Muskeln aufgebaut, bzw nicht abgebaut werden. Das erreicht man eben am Besten durch gleich mäßige Bewegungen, wie beispielsweise traben.
Natürlich darf Boomer auch mal mit Jack toben. Aber eben in Maßen, es sollte von uns nicht gefördert werden. Kein Bällchen oder sonst was werfen (mal ja - aber nicht täglich, sondern einmal alle 7 oder 10 Tage), dafür leichtes Dummytraining. Dieses muss so aufgebaut sein, dass der Hund nicht losspurtet, sondern seine Nase einsetzt. Das abrupte Bremsen und harte Wendungen sollten bei HD (und auch ED) unterlassen werden. Boomer sprintet auch noch los wenn der Dummy versteckt ist, wir üben immer noch, dass er das unterlässt.
Wenn Boomers Entzündung im Knie weg ist, sieht man ihn nicht immer an das er HD hat. Aber ich möchte ihn jetzt nicht überfordern, nicht das er in zwei oder drei Jahren komplett kaputte Knochen hat. Wenn es nach meinen Hunden geht, würden sie 10 Stunden am Tag Bällen hinterher laufen
Ich lese immer wieder, dass Sy mit Nala so schön spielt. Bedenke aber bitte, dass dieses Art des Spiels zu viel für deinen kranken Hund ist. Das kannst du zweimal im Monat machen - aber nicht mehrmals die Woche. Das meine ich nicht böse!!! Aber ich lese, dass ihr zwei oder mehr Stunden spazieren wart - und das die Hunde dann noch im Hof spielen. Dein Hund macht das alles mit und auch noch gerne - aber es wäre mir bei einem kranken Hund eben zu viel. Zu viele Wendungen, zu viel Springen. Bitte denke einmal darüber nach
Hast du anstelle von Canicox mal Grünlippmuschelextrakt ausprobiert? Davon bekommt ein Hund in Boomer Größe knapp 1 Gramm am Tag. Im Gegensatz zu Canicox sind da keine Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe vorhanden. Mein ja nur, weil dein Hund ja Allergien hat - vielleicht verträgt er das nicht so gut? 