RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#46 von speedygonzales ( gelöscht ) , 28.02.2012 23:04

Lucy bekam grade ihre Entwurmungspille(Mit "Microwellenexlposionsgekochtem" Hünchenfilet^^).

Lag nun schon paar Tage zurück die Impfung und Lucy scheint seit gestern spätestens Heute 1A Fit zu sein...

Doc meinte 1.2 Tage nachj Impfung warten jetzt warens schon 4 :)

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#47 von Königscobra , 28.02.2012 23:30

[ot]Prima . Wenn sie fit war ... ja, warum dann nicht .
Nach der Wurmpille könnte sie etwas Durchfall bekommen ... also nicht wundern .[/ot]




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#48 von speedygonzales ( gelöscht ) , 29.02.2012 08:25

[ot]Also das eben sah mit eher nach recht harter "Guten Morgen Riesenwurst" aus...[/ot]

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#49 von Königscobra , 29.02.2012 08:45

[ot]Um so besser .[/ot]




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#50 von Königscobra , 10.03.2012 11:02

[editiertadmin]Habe das Zeckenthema mal hierher verschoben:
f6t2107-lucy-und-die-zecken.html ... .

Hier geht es dann mit dem Training weiter ! LG Marion[/editiertadmin]




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#51 von speedygonzales ( gelöscht ) , 21.03.2012 15:28

Lucy hat nun 3 Monate(und 2 Tage^^)
Eigentlich darf man da noch nicht viel erwarten oder?



Punkt A, Stubenreinheit:
Nun ja, ich kann nachts seit längerem durchschlafen, muss Morgens langsam aber sicher, weniger hektisch raus, etc.
Trotzdem "schafft es" Lucy noch gelegentlich, wenn auch das auf lange sicht weniger werdend noch ab und zu mir in die Bude zu strullern.
Bei anderen Räumlichkeiten als meiner Wohnung, wird es nur langsam besser, aber es scheint zu werden..
Ich hoffe, meine Annahme, das einfach weiter so zu Handhaben wie bisher, und noch einige Geduld dabei zu haben, werden da auf dauer zum Ziel führen.


Punkt B, Leinenführigkeit:
Hat seine Höhen und Tiefen, aber ich glaub das wird schon auf dauer, hab da so meine "Wehwehchen"...
Ich geh sicher genug mit ihr an der Leine um das zu "Üben", lasse ihr dabei aber recht "unkonsequent" mal mehr mal weniger Freiheiten beim gehen, da ich oft nicht ganz einschätzen kann ob sie gerne strullern oder kacken möchte, also ich mit ihr stoppen sollte dafür, oder ob sie nur an irgendwelchen Gerüchen sehr stark interressiert ist oder keine Lust(mehr) hat zu laufen.


Punkt C, Kommandos, Abrufbarkeit:
Hab ich eher wenig geübt bisher, "Sitz"(auf Deutsch, das prägt sich Hund denk ich leichter ein als "sientate") und "Bleib"(Quieta, eig. "ruhig" aber auch "keine Bewegung", weibliche adjektivform) ein wenig beim Spielen mit TroFu Stücken und Kaustiks um ihr nicht alles einfach so zu geben.
Es beeindruck zwar manche Leute wie ein 3 Monate altes Hundi, recht brav sitz und bleb macht, ich fürcht nur, ohne was Essbares im Spiel zu haben, klappt das nicht halb so gut :)
Abrufen, naja das ist so ein Knackpunkt, Lucy kommt schon mehr mal weniger gezielt zu mir auf Rufen oder Pfeifen, aber da ich sie fast nur an der Leine draussen hab in letzter Zeit, wurde weder viel geübt noch viel verlass drauf, je nach Art der Ablenkung die vorhanden ist.


Punkt D, Alleine lassen:
Wird besser, je nach dem wie gut Lucy an eine Situation und vorallem Örtlichkeit gewöhnt ist, und geht natürlich noch in keinster Weise zu lange.
Die Zeitspanne bis Lucy winselt und/oder anfängt Unfug zu machen, ist durch mehrere Faktoren stark variabel.
Zu Hause, gehts stück für Stück, langsam aber sicher voran damit, mal besser mal weniger gut, aber es wird.
Vor dem nächsten Supermarkt kurz anbinden, kennt sie so gut, dass sie sehr selten noch anfängt zu Winseln wenn ich wirklich arg lange brauche, sonst setzt oder legt die sich einfach hin und wartet bis ich wieder raus komme.
Mach ich das selbe wo anders wo ich sie kurz nicht mit rein nehmen kann, und hat sie keine Ablenkung, ist das gequietsche vorprogrammiert.
In beiden Fällem bekommt sie natürlich "Sitz" und "Bleib" angeordnet vorher.


Punkt E, "Verbotene Zonen":
Lucy weiss glaub ich recht genau wo sie in der Wohnung nicht hin soll.
Auch wenn ich sie aus den Augen lasse, kaum mehr ein versucht von ihr ins eigentliche Schlafzimmer, das Bad, oder die Abstellkammer zu gehen. Geht erst wenn sie zu Lange alleine gelassen wird schief, den dann sucht sie natürlich überall nach auswegen oder nach mir...


Punkt F, Alles in den Mund nehmen, Zerkauen, Fressen:
"Nein"(No) "Ey" "Aus"(Suelta/Sueltalo), und erschrocken oder verärgert "Lucy" rufen, helfen hald je nach Anziehungskraft verschiedener Objekte spontan, und je nach häufigkeit des "Verbots" von meiner Seite auch teilweise auf Dauer.
Draussen je nach dem wie sehr ihr eine Häufchen, eine Dreckige Serviette, oder was auch immer Ekliges gefällt, weiterhin eher Katastrophal, auch wenn sie von manchen Dingen sofort ablässt.
Meine Schuhe, und andere Dinge in der Wohnung die ich ihr oft verboten hab,, lässt sie eher in Ruhe inzwischen, ganz


Punkt G, Beisshämmung?¿?:
Tja, wie weit sollte Lucy da sein mit ihren 3 Monaten? Und wie viel hat die eigentliche Beisshämmung mit "an den Klamotten Zerren" zu tun? Klamotten ziehen, wird, wenn auch sehr spärlich glaub ich etwas besser langsam, kann sein, dass ich den Fortschritt weils langsam geht nicht so stark sehe.
Lucy versucht aber beim Spielen etc, weiterhin eher oft nach den Händen usw. zu schnappen.
Wärs ein Dackel, würd ich mir sofern es in keinster weise Bösartig ist, nichts dabei denken, und darauf hoffen dass die Welpenzähne bald ausfallen hehehehe, soll Dackel doch beim Spielen mit weniger scharfen Zähnen nach den Händen schnappen lol...
Es ist aber nunmal kein Dackel, und wenn Lucy sich das nicht bald abgewöhnt, wirds selbst wenn mich das heut zu Tage recht wenig stort/abschreckt wenn ein vertrauter Hund egal welcher grösse beim Spielen gelegentlich nach mir schnappt, ein Problem werden, und zwar ein "Riesenproblem" je nach dem wie sie weiter wächst und wie andere Leute darauf reagieren...



So das war mal so kleines Zwischenresultat, jetzt wo Lucy 3 Monate alt ist, der ein oder Andere (gute) Ratschlag dazu, wär mir sehr recht ;)

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#52 von Königscobra , 21.03.2012 16:51

Zitat von speedygonzales
Lucy hat nun 3 Monate(und 2 Tage^^)
Eigentlich darf man da noch nicht viel erwarten oder?

Nein ... kannst noch nicht zu viel von ihr verlangen, denn sie ist immer noch nicht aus den Babyschuhen raus .


Punkt A, Stubenreinheit:
Nun ja, ich kann nachts seit längerem durchschlafen, muss Morgens langsam aber sicher, weniger hektisch raus, etc.
Trotzdem "schafft es" Lucy noch gelegentlich, wenn auch das auf lange sicht weniger werdend noch ab und zu mir in die Bude zu strullern.
Bei anderen Räumlichkeiten als meiner Wohnung, wird es nur langsam besser, aber es scheint zu werden..
Ich hoffe, meine Annahme, das einfach weiter so zu Handhaben wie bisher, und noch einige Geduld dabei zu haben, werden da auf dauer zum Ziel führen.
Hört sich schon prima an ... weiter so .
Bedenke, dass bis zum ca. 6. / 7. Lebensmonat immer noch kleine *Pullerunfälle* in der Wohnung passieren können.
Das wäre nicht' s Aussergewöhnliches .



Punkt B, Leinenführigkeit:
Hat seine Höhen und Tiefen, aber ich glaub das wird schon auf dauer, hab da so meine "Wehwehchen"...
Ich geh sicher genug mit ihr an der Leine um das zu "Üben", lasse ihr dabei aber recht "unkonsequent" mal mehr mal weniger Freiheiten beim gehen, da ich oft nicht ganz einschätzen kann ob sie gerne strullern oder kacken möchte, also ich mit ihr stoppen sollte dafür, oder ob sie nur an irgendwelchen Gerüchen sehr stark interressiert ist oder keine Lust(mehr) hat zu laufen.
Ein 3 Monate alter Hund ist noch im Anfangsstadium seiner Leinenführigkeit ... das wird auch noch 'ne ganze Weile dauern, bis sie richtig funktioniert.
Bei manchen Hunden klappt es nie .
Solange sie nicht wie eine Blöde zieht, sondern locker neben dir herläuft, ist doch alles schick .
Dafür bekommst du dann immer mehr Gefühl, ob sie jetzt mal muss oder einfach nur Gräser schnuppern möchte .



Punkt C, Kommandos, Abrufbarkeit:
Hab ich eher wenig geübt bisher, "Sitz"(auf Deutsch, das prägt sich Hund denk ich leichter ein als "sientate") und "Bleib"(Quieta, eig. "ruhig" aber auch "keine Bewegung", weibliche adjektivform) ein wenig beim Spielen mit TroFu Stücken und Kaustiks um ihr nicht alles einfach so zu geben.
Es beeindruck zwar manche Leute wie ein 3 Monate altes Hundi, recht brav sitz und bleb macht, ich fürcht nur, ohne was Essbares im Spiel zu haben, klappt das nicht halb so gut :)
Abrufen, naja das ist so ein Knackpunkt, Lucy kommt schon mehr mal weniger gezielt zu mir auf Rufen oder Pfeifen, aber da ich sie fast nur an der Leine draussen hab in letzter Zeit, wurde weder viel geübt noch viel verlass drauf, je nach Art der Ablenkung die vorhanden ist.
Das muss auch noch nicht 100% - ig klappen. Sie ist ja erst am Anfang.
Das wird sich auch einspielen .



Punkt D, Alleine lassen:
Wird besser, je nach dem wie gut Lucy an eine Situation und vorallem Örtlichkeit gewöhnt ist, und geht natürlich noch in keinster Weise zu lange.
Die Zeitspanne bis Lucy winselt und/oder anfängt Unfug zu machen, ist durch mehrere Faktoren stark variabel.
Zu Hause, gehts stück für Stück, langsam aber sicher voran damit, mal besser mal weniger gut, aber es wird.
Vor dem nächsten Supermarkt kurz anbinden, kennt sie so gut, dass sie sehr selten noch anfängt zu Winseln wenn ich wirklich arg lange brauche, sonst setzt oder legt die sich einfach hin und wartet bis ich wieder raus komme.
Mach ich das selbe wo anders wo ich sie kurz nicht mit rein nehmen kann, und hat sie keine Ablenkung, ist das gequietsche vorprogrammiert.
In beiden Fällem bekommt sie natürlich "Sitz" und "Bleib" angeordnet vorher.
Prima, dass es vor dem Supermakrt schon so super klappt ... alles andere wird auch mit der Zeit.


Punkt E, "Verbotene Zonen":
Lucy weiss glaub ich recht genau wo sie in der Wohnung nicht hin soll.
Auch wenn ich sie aus den Augen lasse, kaum mehr ein versucht von ihr ins eigentliche Schlafzimmer, das Bad, oder die Abstellkammer zu gehen. Geht erst wenn sie zu Lange alleine gelassen wird schief, den dann sucht sie natürlich überall nach auswegen oder nach mir...
Hierfür eignet sich ganz prima ein *nein* einzuführen.
Sollte sie sich auf den Weg in die Tabuzonen machen, wird sie entweder wortlos zurückgeholt und auf ihren Platz gebracht oder du sagst *nein* und schiebst ein *auf deinen Platz* hinterher.
Auch das wird sie im Laufe der Zeit noch gut lernen .



Punkt F, Alles in den Mund nehmen, Zerkauen, Fressen:
"Nein"(No) "Ey" "Aus"(Suelta/Sueltalo), und erschrocken oder verärgert "Lucy" rufen, helfen hald je nach Anziehungskraft verschiedener Objekte spontan, und je nach häufigkeit des "Verbots" von meiner Seite auch teilweise auf Dauer.
Draussen je nach dem wie sehr ihr eine Häufchen, eine Dreckige Serviette, oder was auch immer Ekliges gefällt, weiterhin eher Katastrophal, auch wenn sie von manchen Dingen sofort ablässt.
Meine Schuhe, und andere Dinge in der Wohnung die ich ihr oft verboten hab,, lässt sie eher in Ruhe inzwischen, ganz
Auch ier gibt es Hunde, die draussen alles mögliche in sich reinstopfen. Da musst du nach wie vor immer schneller als der Hund sein .
Prima, dass sie zu Hause schon so gut alles in Ruhe lässt .


Punkt G, Beisshämmung?¿?:
Tja, wie weit sollte Lucy da sein mit ihren 3 Monaten? Und wie viel hat die eigentliche Beisshämmung mit "an den Klamotten Zerren" zu tun? Klamotten ziehen, wird, wenn auch sehr spärlich glaub ich etwas besser langsam, kann sein, dass ich den Fortschritt weils langsam geht nicht so stark sehe.
Lucy versucht aber beim Spielen etc, weiterhin eher oft nach den Händen usw. zu schnappen.
Wärs ein Dackel, würd ich mir sofern es in keinster weise Bösartig ist, nichts dabei denken, und darauf hoffen dass die Welpenzähne bald ausfallen hehehehe, soll Dackel doch beim Spielen mit weniger scharfen Zähnen nach den Händen schnappen lol...
Es ist aber nunmal kein Dackel, und wenn Lucy sich das nicht bald abgewöhnt, wirds selbst wenn mich das heut zu Tage recht wenig stort/abschreckt wenn ein vertrauter Hund egal welcher grösse beim Spielen gelegentlich nach mir schnappt, ein Problem werden, und zwar ein "Riesenproblem" je nach dem wie sie weiter wächst und wie andere Leute darauf reagieren...
Die Beisshemmung sollte bis zum 5. Lebensmonat beherrscht werden.
Wenn ihr spielt und sie zerrt und beisst zu heftig ... einfach SOFORT aufhören. Gibt sie Ruhe, kannst du weiter spielen. je nach dem, wie stark sie dann noch beisst, immer wieder SOFORT unterbrechen.
Alternativ geht auch einen hohen Schmereznschrei auszustossen. Da wird sie garantiert von dir dann ablassen.
Klamotten würde ich gar nicht zerren lassen.
Macht sie es, Abbruchsignal *nein* oder was auch immer du dafür benutzt ... die Klamotte wegräumen.
Ebenso wird nach jedem Spielen, dass Spielzeug weggeräumt.
Der Hund sollte es nicht ständig zur freien Verfügung haben, denn DU verwaltest sämtliche Ressourcen ( Spielzeug, Essen etc. ).



So das war mal so kleines Zwischenresultat, jetzt wo Lucy 3 Monate alt ist, der ein oder Andere (gute) Ratschlag dazu, wär mir sehr recht ;)


Alles in Allem hört es sich doch schon super an.
Sie ist erst 3 Monate alt ... andere Hunde können in dem Alter noch nicht sehr viel. Die scheissen und pinkeln in die Buden, jammern bei der kleinsten Alleinbleibzeit etc. etc..
Ich finde, es hört sich bei euch schon ziemlich gut an.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#53 von speedygonzales ( gelöscht ) , 21.03.2012 17:26

Na das beruhigt erst mal, dann mach ich wohl nicht all zu viel Falsch ;)

Schmerzschrei Methode macht eine Bekannte die selber Hunde hat immer wenn Lucy sie beim rumalbern erwischt, zubeissen und nicht loslassen oder so tut Lucy eher nicht...

Die schnappt hald nach Hand etc. statt nach Spielzeug/Kauteil etc, oder "stört" beim Geschirr anziehen und Ähnliches gerne, und das kann grade beim etwas heftigeren Rumgeblödel mit den Nadeln(Welpenzähnen) die sie noch im Mund hat, schon mal gute Kratzer abgeben, ich schreie deswegen hald noch lange nicht, das schlimmste was sie mal schaffte war ein langer Kratzer wo über sage und schreibe 5millimeter Teilstrecke davon hinterher Blut zum Vorschein kam ganz langsam ;)
Es wird glaub sehr langsam besser, bis zum 5ten Monat oder so sollts doch halbwegs klappen^^


An Klamotten ziehen meine ich Hose/Pulli den ich(oder sonswer) an habe, Klamotten die Rumliegen interressieren sie eher wenig, bzw hällt sie sich eher dran dass das Tabu ist, also wegräumen ist eher nicht machbar, ausser ich will Nakt durch die Gegend laufen. Das wurde aber eh schon einiges besser...

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#54 von Königscobra , 21.03.2012 18:11

Na ja ... da merkt man eben das sie noch ein Kleinkind ist .
Du machst das aber schon prima ... ich denke, die Welpensperenzien geben sich mit der Zeit .

Wichtig ist halt, dass du bei sowas dagegen steuerst, damit es sich nicht verfestigt.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#55 von speedygonzales ( gelöscht ) , 26.04.2012 01:34

So dann schreib ich auch hier mal wieder rein, zum einen damit ihr euch nicht wundert wenn ihr paar Tage nichts von mir hören werdet und es keine Lucy Fotos gibt derweil, und einfach aus aktuellem Anlass falls ihr noch Tipps für mich und meinen besten Kumpel hier habt.

Lucy ist jetzt gut 4 Monate jung/alt ;)

Bisher waren wir seit sie bei mir eingezogen ist, nie einen ganzen Tag voneinander getrennt, wird sich die Tage aber (leider) ändern, denn ich werd zu Familienfeiern und um andere Dinge "unterwegs" zu organisieren für ein paar Tage ohne Lucy verreisen, schon alleine weils keinen Direktflug gab und ich ihr die dadurch nötigen Stundenlange Transportboxzeiten einfach ersparen wollte in ihrem noch so zarten Alter.

Besorgt bin ich irgendwie ziemlich, dabei sollte ich eigentlich die Ruhe weg haben, denn Lucy bleibt mit meinem besten Kumpel in meiner Wohnung, der kennt Lucy und den Grundumgang mit ihr zur Genüge, sie war sowieso schon öfters einige Stunden auch mit ihm bei mir in der Bude oder sonstwo mit ihm alleine damit ich Arbeiten konnte etc., und kann hoffentlich kaum viel schief laufen.

Wir haben trozt etwas Stress und Hektik in letzter Zeit auch nochmal extra "geübt", sprich Lucy ging hier öfter mit ihm nach draussen statt mit mir wenn er hier war oder wir zusammen woanders am Arbeiten, und hab sie auch mehr als nötig "bei ihm Angestellt" in den letzten Tagen.
Scheint soweit alles zu klappen, haben wir hoffentlich nicht all zu Falsch gemacht so, trotzdem.Irgendwo bleibt bei mir ein grosser Rest an Sorgen über.

Futter Leckereien Kauteile, sind schon besorgt für die Paar Tage, eine Dose Sauerkraut steht auch hier, für alle Fälle.
Mengen sowie, was Lucy sonst fressen darf und was nicht ist Bekannt. Nein/No und Ignorieren zwecks Fehlverhalten, Loben bei den Geschäften sowie kurz auf Abstand warten lassen beim Futter hintstellen geht auch klar.
Knuddeln und anderweitig Beschäftigen sowieso ;)
Haben wir irgend etwas wichtiges vergessen???

Am härtesten fürcht ich wird Lucy fürcht ich treffen dasss sie derweil vieleicht alleine schlafen muss, nicht dass die nicht auch an meinen Kumpel geschmiegt pennen würde oder das Tagsüber Zeitweise tut, ich hab jedoch starke Zweifel daran dass der Lucy das Nachts auch lässt, wobei, wer weiss.... Aber muss man jedem selber überlassen ob Hund einen beim Schlafen stört oder nicht. xD


PS: Rechtschreibkorrektur spar ich mir jetzt, seh grade ohne Brille eh nicht mal die hälfte der Buchstaben deutlich um die Uhrzeit Sorry...

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#56 von Königscobra , 26.04.2012 08:15

Ach Jottchen ... wie lange bist du denn weg ?
Hoffentlich nicht allzulange.

Vergessen hast du nicht' s ... ausser: ich würde Lucy bei deinem Kumpel nicht ohne Leine laufen lassen ... und ganz wichtig: die Telefonnummer vom TA !!!!

Zuverlässig ist er doch ? ... nicht das er die Püppie alleine lässt.

Ich meine so blöde kann man manchmal gar nicht denken.

Das du dir Sorgen machst, ist klar ... wird aber alles gut gehen .
Und wenn du wieder da bist, freut sich das Püppchen 'nen Loch in den Bauch .

Ich wünsche dir ein paar schöne Tage bei deiner Family .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#57 von speedygonzales ( gelöscht ) , 26.04.2012 17:23

Danke,
Für meinen Geschmack bin ich hald viel zu lange weg, vorallem fliege ich hin, und fahre zurück und je nach dem wie glatt alles läuft 5-8 Tage etwa werdens wohl leider werden. Kommt auf die Fahrt und die Fähre an.
Naja wenigstens hab ich wenn ich wieder fahre das Auto hier und kann Lucy sammt Gepäck einfach einpacken voll ungestresst.

Dass man Lucy nicht lange alleine lassen kann weiss mein Kumpel.
Ich kann sie ohne jegliches Chaos vor zu finden und ohne dass Lucy Krach macht laut den Nachbarn so 2-3 Stunden hier lassen, wenn ich vorher eine grosse Runde mit ihr gehe, ob das natürlich auch mit meinem besten Kumpel hier geht wenn ich die nächste Woche nicht hier bin ist eine andere Frage.

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#58 von Sabine&Sally ( gelöscht ) , 26.04.2012 19:47

Augen zu und durch. Hilft ja nichts. Du musst weg, kannst Lucy nicht mitnehmen und Du hast die beste Lösung für Euch beide gefunden. Ich würde Deinem Freund halt auch sagen, dass er Lucy nicht ohne Leine laufen lassen darf. Ansonsten habt Ihr an alles gedacht. Und wenn Du erst mal mit Auto zurück bist, kannst Du wieder mit Deiner Süßen die Welt entdecken.

Sabine&Sally

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#59 von speedygonzales ( gelöscht ) , 27.04.2012 13:52

Jetzt bin ich grade nach zu Lucys und meinem Wohl kurz gehaltener Verabschiedung an den Flughafen geheizt wie ein Idiot auf meinem Moped. Und sitz nun am Flughafen auf verspätete Maschiene Warten :(

Lucy besser nur in Abgeschlossenen Räumlichkeiten/Gärten etc. frei laufen lassen soll hab ich noch ausgerichtet. Kumpel hat bei sich zu Hause (eine WG) wo er Lucy natürlich auch mitnehmen wird wenn er hin muss, sogar einen freiwilligen Helfer des Staatlichen Tierheim zum zu Rate ziehen hab ich zu meiner Beruhigung festgesetellt,

Ein wenig gespannt bin ich was er wenn es ihm/Lucy Langweilig ist ihr "beibringen" wird oder zumindest versuchen wird.
Er hat sich fest vorgenommen, ihr "einen Trick" bei zu bringen bis ich wieder komme ;)
Meine einzige Befürchtung ist die Menge an Leckerlies die er Lucy beim "üben" geben könnte hehehe, naja sie hat inzwischen einen sehr viel Unsinn vertragenden Magen und ist an ihre Leckerlies gewöhnt.

speedygonzales

RE: Trainingstagebuch von Max & Lucy

#60 von Königscobra , 27.04.2012 15:29

Wird schon alles gut gehen .

'Ne Woche ist zwar 'ne verdammt lange Zeit für so eine kleine Püppie ... aber ihr werdet es überstehen .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


   

Silvester - Hunde

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz