Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#1 von Asmodiena ( Gast ) , 25.09.2010 02:26

Wenn ich an die Hunde meiner Schwester denke (Bauernhof), die haben immer die Reste bekommen - und gut vertragen. Wie schaut das bei euch aus`?

Asmodiena

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#2 von Asmodiena ( Gast ) , 25.09.2010 02:28

Unsere Hunde bekommen regelmäßig Reste. Nämlich: Wenn wir zB zu Mittag essen, bekommen sie von uns immer einen "Löffel voll". Eine Kartoffel, ein Stück Fleisch ... Dafür betteln sie nicht, sie wissen das sie am Ende ein "Leckerchen" bekommen. Heute habe ich zB Königsberger Klopse gemacht. Wenn morgen noch Sauce übrig ist, bekommen sie diese mit Wasser verdünnt über das Trockenfutter.

Ja, unser Essen ist gewürzt - aber nicht sooo sehr. Salz mach ich gar nicht dran. Sie bekommen nicht haufenweise Reste, aber immer mal ein wenig - und sie vertragen es von klein auf gut

Asmodiena

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#3 von Königscobra , 25.09.2010 11:18

odin hat regelmässig was bekommen. wir haben' s auch immer so gemacht, wie sonja ... war was übrig, bekam er es in die schüssel.
ähnlich mach ich es mit den katzen. auch sie bekommen mal ein stück fisch oder ein paar nudeln oder so. auch ab und an landet mal ein stück fleischwurst oder ein würfelchen käse in ihrem mäulchen. und sie bedienen sich auch schon mal selber ... z. b. an meinem glas milch oder schlecken den jogurtrest aus oder knabbern an meinem toast. aber das stört mich nicht.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#4 von LiMa , 25.09.2010 11:31

Kommt drauf an was. Da Max ne Getreideallergie hat aber Kartoffeln, Gemüse und Fleisch gibt es schon.
Und weil er Kartoffeln sehr gut verträgt koche ich ihm sogar jeden Tag welche, die er dann zu seinem Döschen Abends bekommt!


LG Bianca mit
Benny (Korfu Mix) *12.02.12
Dexter (ADSH) * 03.01.15
Maddox (ADSH) * 19.10.18
Lilly (Maine Coon) *22.03.10
Ming-Ming (Maine Coon) *10.10.10
und für ewig im Herzen
Max (Berner Sennen Mix) *22.04.07 † 04.12.14

 
LiMa
Forenprofi
Beiträge: 1.123
Punkte: 1.123
Registriert am: 10.09.2010


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#5 von Königscobra , 25.09.2010 17:33

wie ich lese, sind wir alle normale tierbesitzer .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#6 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 29.09.2010 22:56

Also eigentlich nicht....hab unregelmäßig angeklickt.

Er bekommt manchmal Reis oder Nudeln unters Futter......aber Reste eigentlich nicht.
Er darf mal den Teller ablecken....dann freut er sich auch

Dragons Dog Home

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#7 von Asmodiena ( Gast ) , 29.09.2010 23:51

Teller ablecken ... also ehrlich





















Wenn unsere Hunde fertig sind, könnte ich die Teller glatt wieder in den Schrank stellen

Asmodiena

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#8 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 08:18

Bruno bekommt generell nichts vom Tisch wobei das einfach daran liegt, dass er das was ich koche so oder so nicht bekommen soll und weil er ein Bettler ist auch ohne dass er was vom Tisch bekommt Außerdem koche ich so, dass eh nichts über bleibt

Wenn er Bauchweh hat bekommt er extra gekocht, aber das ist ja was anderes.

wauli-frauli

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#9 von Königscobra , 30.09.2010 08:26

man anna ... bist du streng. du gönnst dem armen aber auch nüscht ... .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#10 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 08:32

Was Essen vom Tisch angeht schon, das ist was, das kann ich gar nicht haben, also einen bettelnden Hund, der mir auf den Teller sabbert

Da ich ein sehr starker Würzer bin und Bruno davon garantiert Bauchweh bekommen würde, ist es besser so. Dafür kaufen wir ihm ja viele Knöchle und Schmankerl und ich glaube, er vermisst nichts

wauli-frauli

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#11 von Königscobra , 30.09.2010 08:38

na ja ... ... du könntest ja beim kochen eine kleine portion für ihn abzweigen, die nicht gewürzt ist .
betteln am tisch geht gar nicht, dass ist klar ... aber ( so haben wir' s immer gemacht ) wenn man selber mit essen fertig ist ... dann wird das kleine portiönchen für den hund aus der küche geholt und ihm dann gegeben.
natürlich vermisst bruno nüscht ... aber es ist immer ein highlight ... sozusagen ein *zückerchen* für den hund, was von dem abzubekommen, was seine menschen essen .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#12 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 08:42

Ne, sowas fang ich erst gar nicht an

Wenn ich wie gestern Hühnersuppe mache und dann von den gekochten Schlegeln die Haut abziehe und Fleischreste, die nicht in die Suppe kommen übrig sind, dann bekommt Bruno das auch, keine Frage, aber weder fange ich an für meinen Hund zu kochen, noch für ihn was abzuzweigen. Klar haben Hunde auf dem Bauernhof auch alles bekommen, die saßen dann aber nicht bei Tisch dabei und bettelten, deswegen denke ich, ist das was anderes

wauli-frauli

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#13 von Königscobra , 30.09.2010 08:53

du musst dem bruno nur beibringen, dass er, während ihr am essen seid, nicht am tisch zu sein hat .

ich will dich ja nicht zwingen, etwas zu tun, was deiner einstellung widerspricht . jeder macht es halt so, wie er / sie es für richtig hält .

für mich war es völlig ok für unseren hund zu kochen ... und ganz ehrlich ... er war sowas von gesund und munter ... hat alles vertragen, keinen durchfall, keine allergien ... kein gar nüscht gehabt.
und wenn es hiess: *mmmhhhh ... komm mal schnell in die küche, was hat die mama da für ihren bubi ?* ... war er der glücklichste hund der welt . es war dann nur noch ein schmatzen und grunzen zu hören . und wenn er anschliessend zu mir oder meinem mann kam und sich dann *bedankt* hat, indem er uns küsschen gab, waren wir auch happy .

er hat nie am tisch gebettelt ( während wir gegessen haben, lag er auf seiner decke oder im sz auf seinem platz ) ... weil er gaaaanz genau wusste, anschliessend bekommt er seinen teil ab .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#14 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 09:04

Ich will ja auch nicht behaupten, dass es schlecht für den Hund ist, wenn er essen vom Tisch bekommt, das in keinster Weise

Er hat sein Futter und wir unseres und ihm das Betteln abzugewöhnen, sind wir dran. Ach ja, er bekommt auch reste von Wurst oder Käse, keine Frage, aber eben nichts gekochtes außer er ist krank

wauli-frauli

RE: Bekommen eure Hunde Reste vom Tisch?

#15 von Königscobra , 30.09.2010 09:06

darum sagte ich ja ... jeder macht das, was er für richtig hält .
wenn es für euch so ok ist, ist es das .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


   

Bärenüberfall
Juhu - wir sind in der Pubertät ...

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz