Fellpflege

#1 von wauli-frauli ( Gast ) , 28.09.2010 13:13

Hallo

Zuhause haben wir folgende Fellpflegeprodukte:

Coat King - entfernt Unterwolle, Verfilzungen und loses Fell (Trimmer)
Bürste http://www.fressnapf.de/shop/more4-softzupfbuerste-1
Bartkamm

Jetzt haben wir aber folgendes Problem. Wenn Bruno z. B. Kletten hat, dann verfilzt das Fell an diesen Stellen und mit der normalen Bürste ist kein durchkommen mehr. Den Coat King möchte ich aber nicht fast täglich verwenden, da er ja permanent das Fell ausdünnt, das kann ja auch nicht gut sein

Kann mir jemand eine Bürste empfehlen, die auch starke Verfilzungen raus bekommt? Wir bürsten Bruno eigentlich so alle 2 - 3 Tage, nach Bedarf auch täglich und werde den Verfilzungen einfach nicht Herr

Ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt

wauli-frauli

RE: Fellpflege

#2 von Königscobra , 28.09.2010 18:55

wie wär' s mit einem furminator ?
und bei sehr starken verfilzungen hilft entfilzungsspray .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Fellpflege

#3 von charisma1997 , 28.09.2010 19:04

Nee Marion...mit dem Furminator holt man nur tote Unterwolle raus.

Ich habe so eine Bürste http://www.zoofrank.com/product_info.php...&product_id=872
und bei Verfilzungen nehme ich sowas http://www.zoofrank.com/product_info.php4?product_id=884


Liebe Grüße Andrea

charisma1997  
charisma1997
Forenprofi
Beiträge: 367
Punkte: 367
Registriert am: 29.08.2008


RE: Fellpflege

#4 von Königscobra , 28.09.2010 19:12

die beiden hatte ich auch ... bei odin bin ich dann mit dem furmi besser gefahren . mit diesem zinkenkamm hab ich ihn dann nach dem furmieren immer schön glatt gekämmt, bis er geglänzt hat, wie 'ne speckschwarte .

odin war ja immer stark am hintern ( an den *hosen* ) verfilzt. mit den normalen kämmen, striegeln etc. hat' s ihm immer sehr geziept ... mit dem furmi war' s für beide angenehmer. vorher hab ich entfilzungsspray angesprüht ... gewartet und dann furmiert.

gab aber auch mal tage, wo ich die kletten oder verfilzungen einfach rausgeschnitten habe . nämlich dann, wenn er total nass war ... dann bringt der furmi ( oder andere kämme, bürsten etc. ) nüscht.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Fellpflege

#5 von Asmodiena ( Gast ) , 28.09.2010 20:11

Ich bin froh das ich"selbstreinigende Hunde" haben

Asmodiena

RE: Fellpflege

#6 von charisma1997 , 28.09.2010 20:16

Ich habe eigentlich auch kein Problem mit Verfilzungen, solange ich Fiene jeden Tag einmal durchbürste.

Kimmi wird ab und zu mal "furminiert" und gut ist es.


Liebe Grüße Andrea

charisma1997  
charisma1997
Forenprofi
Beiträge: 367
Punkte: 367
Registriert am: 29.08.2008


RE: Fellpflege

#7 von wauli-frauli ( Gast ) , 29.09.2010 08:09

An sich ist das Bürsten auch überhaupt kein Problem, aber eben wenn er Kletten hat, verfilzen die sofort und man bekommt sie weder per Hand noch mit der Bürste raus. Mit dem Kamm haben wir es auch versucht, aber das ist mit Bruno kaum machbar, scheint ziemlich weh zu machen und er schreit

Der Coat King ist ja so ähnlich wie der Furminator, allerdings dünnen beide Geräte das Fell aus und man soll das "nur" so alle 2 - 3 Monate machen und im Sommer evtl. alle 1 - 2 Monate

Und abschneiden will ich die Stellen nicht Es geht ja eigentlich überwiegend um die Bauchpartie und hinter den Ohren, wo man eben schlecht dran kommt und es wohl für den Hund am unangenehmsten ist und man mit Kamm keinerlei Chance hat

wauli-frauli

RE: Fellpflege

#8 von Königscobra , 29.09.2010 08:14

hm ... dann hab ich auch keine idee mehr .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Fellpflege

#9 von wauli-frauli ( Gast ) , 29.09.2010 08:22

Zitat von Königscobra
hm ... dann hab ich auch keine idee mehr .



Das ist so kacke sag ich dir, alles klappt wunderbar, nur diese mistigen Kletten machen alles kaputt

Und die Züchter wollten uns weis machen, dass die ihre Hunde so alle 4 Wochen bürsteln und alle 3 Monate trimmen, das ist meiner Meinung nach einfach nur gelogen

Wir bürsten regelmäßig und wenn nicht, dann verfilzen die sicher total schnell

wauli-frauli

RE: Fellpflege

#10 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 30.09.2010 13:41

Ui.....gefährliches Thema "Züchter"
Jeder.....wird dir nur die positiven Seiten einer Rasse schmackhaft machen...denn...er will verkaufen

Dragons Dog Home

RE: Fellpflege

#11 von Asmodiena ( Gast ) , 30.09.2010 13:51

Zitat von Dragons Dog Home
Ui.....gefährliches Thema "Züchter"
Jeder.....wird dir nur die positiven Seiten einer Rasse schmackhaft machen...denn...er will verkaufen




Du meinst: Den Familienhund Jack Russell und den "muss man nicht erziehen, das macht der alleine" Labrador/Goldie?

Asmodiena

RE: Fellpflege

#12 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 14:03



Klar, wir wussten ja vorher was auf uns zu kommt und konnten das in Sachen Fellpflege auch nicht so recht glauben

Allerdings nervt sowas einfach trotzdem, blöde Lügenbolde

Wobei ich merke, sein Fell verfilzt immer mehr und ich weiß doch nicht was ich machen soll Armes Baby

wauli-frauli

RE: Fellpflege

#13 von Asmodiena ( Gast ) , 30.09.2010 14:08

Wie lang ist sein Fell denn gerade? Ich meine gelesen zu haben, dass diese Rasse ein Fell von ca 6 cm haben sollte - also schneiden lassen wenn es länger ist Damit hat er auch im Winter keine Probleme, er hat ja Unterfell.

Asmodiena

RE: Fellpflege

#14 von wauli-frauli ( Gast ) , 30.09.2010 14:11

Also wir haben ihn ja im Juni auf 2 cm runter getrimmt und jetzt ist Frisör wieder angesagt, aber die lässt das am Bauch immer länger als woanders, vielleicht verfilzt es deswegen???

Aber alle 2 - 3 monate Hundefrisör ist happig, so oft geh ja nicht mal ich

wauli-frauli

RE: Fellpflege

#15 von Asmodiena ( Gast ) , 30.09.2010 14:45

naja, ich denke das sollte man mit einrechnen bevor man sich einen langhaaringen Hund holt der geschoren werden muss Ich kenne mich weder mit Scheren, noch mit Trimmen noch mit langhaarigen Hunden (Fellpflege) aus. Sicherlich hat es einen Grund wenn sie das Fell am Bauch länger lässt, da ist ja nicht so das Unterfell.


Zitat
Das Fell muss regelmäßig getrimmt werden, normalerweise auf eine Länge von 6 Zentimetern.


http://de.wikipedia.org/wiki/Bouvier_des_Flandres

http://bouvierseite.de/fellpflege/

Ganz unten: Pflege - hier wird auch hingewiesen, dass der Hund alle drei Monate getrimmt werden soll:
http://www.hundeinfoportal.de/rasse_bouvier.php

Zum Thema Verfilzungen:
http://www.padvital.de/tiergesundheit/hu...lzungskamm.html

Asmodiena

   

Kastration Fiene

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz