Flöhe

#1 von Asmodiena ( Gast ) , 02.05.2010 21:03

Information !


Es kann immer mal passieren, dass ein Hund Flöhe bekommt. Dies hat nichts mit Unsauberkeit zu tun, die Übertragung erfolgt zumeist über andere Tiere oder auch Vogelnester. Die Parasiten erlangen eine Größe zwischen 1,5 und 4,5 mm, insgesamt gibt es ca. 2400 verschiedene Arten. Einige Arten schaffen es bis zu 35 cm weit und 20 cm hoch zu springen.

Irgendwann hat wohl jeder Tierbesitzer das Problem, dass Flöhe in der Wohnung sind. Nachdem sich die erste Panik beim Menschen gelegt hat, sollte man handeln. Hier sei angemerkt, dass sich die Flöhe meist nicht auf den Tieren, sondern in der Wohnung aufhalten. Die leben in Polstern und Teppichen, hier reicht es nicht aus das Tier zu behandeln.

Als erstes sollte man natürlich das Haustier mit einem entsprechenden Präparat behandeln, da die Parasiten – und sind sie auch noch so klein – jedem Tier zusetzen. Einige Tiere können sogar eine Allergie gegen Flohbisse entwickeln. Es ist ratsam mit dem Tier einen Tierarzt aufzusuchen und dort ein Mittel gegen Flöhe zu erwerben. Flöhe verschwinden nicht von alleine!

Nun ist die Wohnung dran. Wir erinnern uns, dass ich schrieb, dass die Flöhe meist in der Wohnung und nicht an Tier sitzen. Wenn die Parasiten nur vereinzelt auftreten, reicht es meist aus wenn man die Wohnung öfter saugt und die Liegeplätze des Haustieres reinigt. Decken waschen, Hundekörbe eventuell mit Dampfreiner zu behandeln ect. Ebenso kann man einen Teller mit Wasser und ein wenig Spülmittel füllen und ein Teelicht hineinstellen. Die Flöhe werden vom Licht angezogen und ertrinken (Habe ich selber noch nicht probiert – von daher ohne Gewähr).

Falls die Parasiten in großen Mengen auftreten, gibt es in jedem Tierfachgeschäft auch chemische Mittel zur Bekämpfung. Hierbei sei zu beachten, dass man sich die Anleitung genau durchliest. Unter anderem müssen eventuell vorhandene Käfigtiere aus der Wohnung geschafft und Lebensmittel abgedeckt werden.

Um all den entgegenzuwirken, rate ich das Tier regelmäßig mit einem speziellen Flohkamm (in jedem Tiergeschäft erhältlich) zu kämmen und auf Parasiten zu untersuchen.

Asmodiena

   

Zecken
Hunde - Fuchsbandwurm ( für den Menschen gefährlich ! )

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz