Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#1 von Königscobra , 21.12.2011 13:11

Bevor man sich ein Tier *zulegt* sollte man sich die ein oder anderen kleinen Gedanken machen, viell. auch mal das ein oder andere Buch ( insbesondere die Rassebeschreibungen ) lesen und sich ggf. mit hundeerfahrenen Menschen ( die auch wirklich Ahnung haben und nicht alles durch eine rosarote Brille sehen ) unterhalten.

1. Rasse
Welche Rasse passt zu mir ?
Bequeme Menschen sollten sich keinen Arbeitshund ( wenn möglich noch aus einer Leistungslinie ) oder eine hibbelige, aktive, fordernde Rasse zulegen.
Aktive Menschen wären wahrscheinlich mit einer gemütlichen Rasse unglücklich.

Also heisst es im Vorfeld erstmal die in Frage kommenden Rassen unter die Lupe zu nehmen ... Besonderheiten, Eigenschaften etc. und dann abwägen, ob es passt.

2. Welpe / Junghund oder ein adultes Tier z. B. aus dem TH / TS
Ein Welpe / Junghund braucht mitunter mehr Zeit, als ein adultes Tier.
Welpen müssen die ersten Monate sehr häufig raus, auch in der Nacht ... ebenso ein Hund aus dem TH, der sich dort nur in seinen Zwinger lösen konnte.
Bei jedem neuen Tier sollte man in den ersten Tagen nach Einzug ( wenn möglich ) gänzlich zu Hause sein.
Das man einen Welpen nicht schon nach ein paar Tagen komplett alleine zu Hause lässt, versteht sich hoffentlich von selbst.

3. die ersten Utensilien kaufen
Bettchen / Körbchen, 1 bis 2 Decken, 2 Näpfe, etwas Spielzeug, Halsband / Geschirr, Leine, ein paar Kauartikel, Futter und Notfallapotheke sind erstmal ausreichend.

Alles andere ( Eingewöhnung, Kennenlernen und Erziehung ) bringt die Zeit mit sich.

Ganz wichtig: Man sollte sein Tier ( egal ob Welpe, Junghund oder adultes Tier ) erstmal ankommen lassen !




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#2 von speedygonzales ( gelöscht ) , 19.02.2012 18:11

Ich hoffe der Thread ist auch für Rückfragen gedacht:

In welchen schritten, und wie am besten einem Welpen das alleine bleiben beibringen?

Hatte Lucy 2-3mal für ein bis zu 30 Minuten alleine hier gelassen weils quasi nicht anders ging, sie war ausgelastet und ging total Problemlos.

Heute war sie sehr gut ausgetobt, und dann nur knapp 20min hier alleine während ich kurz Einkaufen war, wollte nicht dass die arme Kleine mir vor dem Supermarkt die 10min angebunden anfängt zu Winseln.
Normal ist da eh noch wenigstens ein Vierbeiner angebunden, heisst die beschäftigen sich sowieso gegenseitig, aber hald auch nicht immer.
Auch wenn Spanier das sehr Hundefreundliche Talent haben, noch viel mehr zu Welpen, sofern diese mal kurz vor einem Laden auf den Halter warten müssen und winseln unbekannterweise derweil zu beruhiegen/beschäftigen, lies ich Lucy die ruhen sollte, Heute lieber hier.

Das hat zu meiner Verwunderung, obwohl es bisher die paar male so Problemlos ging kurz mal weg zu gehen (bis auf angeknabberte Hausschlappen von mir und solche Scherze hald, ihr Spielzeug so interessant wie ich es ihr versuche zu machen zieht nicht wirklich) heute dummerweise zu einer Lautstark winselnden Welpin geführt.

Ob das dauernd so ging oder nur während sie mich oder mein Moped wahrnahm, weiss ich natürlich nicht, aber mir tat die kleine total Leid. Wasser hatte sie genug, gefressen hatte sie kurz davor, kacken/strullern in der Wohnung darf sie noch ganz ohne schimpfen (auf den dafür an ihren "Lieblingsstellen" jetzt immer ausgelegten Gratiszeitungen), und eigentlich war sie ausgelasteter als je zu vor als ich sie hier kurz alleine lies, denn wir waren davor lange an der Frischen Luft, und sie tobte mit 2 recht kleinen Hunden(kleine Pudeldame und ein Mini Spitz) von Bekannten aus der Umgebung mit denen ich mich an die Sonne gesetzt hatte wie wild herum.

Hab ich irgendwas Falsch gemacht als ich aus dem Haus ging?
Oder liegts einfach daran dass sie inzwischen gerne mit mir raus geht?
Anfangs, wollte sie garnicht mehr aus meiner Wohnung eine weile, da musste ich sie jedes mal eher raus tragen oder schieben, sonst war an der Haustüre schon der Rückwärtsgang angesagt^^

speedygonzales

RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#3 von Königscobra , 19.02.2012 20:58

Nö ... ansich hast du schon alles richtig gemacht.
Warum Lucy nun anfängt zu winseln ... hm ?

Ich würde sie auch nie vor einem Geschäft anbinden !!! Lass sie lieber in der kurzen Zeit zu Hause !

Das alleine bleiben würde ich nochmal schrittweise anfangen zu üben.

Zuerst gehst Du nuur für Sekunden aus dem Zimmer. Winselt sie ... nicht reagieren. Hört sie auf zu winseln ... also wenn sie ruhig ist, dann gehst du wieder rein.
Wenn du dann täglich ein paar Minuten drauf packst, müsste es eigentlich bald wieder ruhig werden.
Bevor du los gehst ... lässt du sie nochmal raus zum lösen und spielst mit ihr draussen ! Nicht drinnen !!!

Verabschieden: nein
beim Wiederkommen begrüssen: nein

Lucy soll lernen, das es völlig normal ist, wenn du mal für ein paar Minütchen das Haus verlässt.

Sie ist erst 8 Wochen alt ... da würde ich auch noch nicht zu lange wegbleiben ... machste ja auch nicht .

Ein Welpe sollte alle 2 Std. ... nach jedem schlafen, fressen und spielen raus zum lösen. Dazu reicht ein kurzer Gang auf die Wiese vor' m Haus !
Welpen verlassen üblicherweise noch nicht allzugerne ihren *Bau*.

Hat noch jemand eine Idee ?




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#4 von Gelöschtes Mitglied , 19.02.2012 21:10

Meine Theorie wäre, daß Lucy vorher vielleicht noch zu jung war, um zu realisieren, daß sie alleine ist. Waren da vielleicht noch ihre Geschwister und/oder die Mama mit im Haus?

Sonst halte ich deine Vorgehensweise auch für richtig und Marion hat dir ja schon beschrieben, wie du das Alleinebleiben trainieren kannst. Einen Hund vor einem Geschäft anzubinden, egal ob Welpe oder erwachsen, käme für mich niemals in Frage. Hätte ich viel zu viel Angst, daß etwas passiert und der Hund einen "Knacks" bekommen könnte. Vielleicht ist das ja bei dir auf Ibiza etwas anders als hier in Deutschland....


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#5 von Königscobra , 19.02.2012 21:16

Lucy ist jetzt erst seit 1 - ner ? Woche fest bei Max ... von daher kann ich der Theorie von Claudia zustimmen.

[ot]Max: Auf alle Fälle solltest du am Halsband ein *Namenschildchen* anbringen, worauf der Name von Lucy, dein Name, deine Adresse und deine Tele - Nr. steh !!![/ot]




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#6 von speedygonzales ( gelöscht ) , 20.02.2012 03:00

Ich glaub Lucy realisiert sehr gut wenn sie alleine ist, geschwister und Mama sind woanders, allerdings hatte Lucy geschlafen als ich aus dem Haus bin...
Mit mir, im Rucksack, den Koipf oben raus, geht egal wohin und womit 1A, zu Fuss, auf Moped., im Auto.. wie auch immer.

Lucy hat Momentan einen Anhänger mit innen Ihrem und meinem Namen, meiner Tel Nr. etc, alles drauf und dran :)

Mit ca 3 Monaten wird sie auch den hier Vorgeschriebenen Microchip von mir bekommen!

All das ändert nichts leider an dem wie sie Heute gewinselt hatte... Die Tage neuer Versuch. neuer Ergebniss Bercht für euch.

speedygonzales

RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#7 von Königscobra , 20.02.2012 07:08

Ah gut ... so ein Schildchen ist immer gut. Auch wenn sie später mal 'nen Chip hat, wäre es nicht verkehrt, den Namenanhänger weiter am HB zu belassen. Nicht jeder hat sofort ein Chiplesegerät dabei, sollte die Kleine mal abhanden kommen und gefunden werden.

Jawoll ... schön in kleinen Schritten üben. Erst ein paar Sekunden ... dann Minuten und soweiter .

Wir sind gespannt .

Du schreibst ... sie hat geschlafen, als du aus dem Haus bist ? Da haben wir doch wahrscheinlich schon mal die Ursache.
Mein Tipp solange sie noch so klein ist: Geh aus dem Haus, wenn sie wach ist ... so hat sie sich wahrscheinlich sehr erschrocken ... plötzlich alleine ... wo isser hin ?




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#8 von Gelöschtes Mitglied , 20.02.2012 07:14

Da kann ich Marion nur zustimmen. Die kleine Maus hat sich bestimmt sehr erschrocken als sie aufgewacht ist und ganz alleine war. Sie ist ja noch ein Baby und muß erst noch alles lernen, auch daß du wieder kommst, wenn du mal ohne sie das Haus verläßt.
Und was ganz wichtig ist! Wenn du das Alleinebleiben übst und sie winselt, sobald du raus gehst, dann mach nicht den Fehler und geh sofort zu ihr und tröste sie! Sie denkt dann, daß eben was ganz Schlimmes passiert sein muß und lernt so nie das Alleinebleiben. Und dann könntest du irgendwann mal ein Problem haben.


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#9 von Königscobra , 20.02.2012 07:20

Zitat von Askja
... Und was ganz wichtig ist! Wenn du das Alleinebleiben übst und sie winselt, sobald du raus gehst, dann mach nicht den Fehler und geh sofort zu ihr und tröste sie! Sie denkt dann, daß eben was ganz Schlimmes passiert sein muß und lernt so nie das Alleinebleiben. Und dann könntest du irgendwann mal ein Problem haben.


Ganz genau.
Sobald du das Zimmer verlässt und sie winselt ... nicht rein gehen / zu ihr gehen.
Erst, wenn sie ruhig ist wieder das Zimmer betreten ... dann aber kein grosses Tamtam machen ... sondern den Hund eher nicht beachten !




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#10 von speedygonzales ( gelöscht ) , 20.02.2012 20:00

Wie falsch ist denn Lucy ein wenig zu "schimpfen" durch eine geschlossene Türe...

Es hilft nämlich zumindest kurzweilig mal eben genervt "ey" zu rufen....

Getestet bei längeren Sitzungen hinter verschlossener Klotüre, oder bei irgendwelchen Arbeiten wie Putzen im eigentlichen Schlafzimmer wo Lucy auch nicht rein darf derweil, kann ja keinen Wischmobjäger brauchen etc...

Ist natürlich nicht dass ich da dann wirklich abwesend wäre, und sie winselt auch eher Selten, aber egal ob sie ein wenig winselt oder nur nervig an der Türe scharrt, "ey" rufen bewirkt eine weile Ruhe und wenn man schaut, liegt Lucy auf dem Sofa oder "spielt" mal mit ihrem Spielzeug, mal mit anderen Dingen die mich nicht wirklich stören.
(Hab ihr da Spielzeug nicht immer zieht, paar Socken und so übelassen)

speedygonzales

RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#11 von Königscobra , 20.02.2012 20:36

Der Sinn des Nichtreagierens ist, dass du ja ... wenn sie gänzlich alleine ist, auch nicht *ey* rufen kannst .
Wenn sie mal winselt ... auch wenn du im Nebenraum bist ... komplett ignorieren ... auch nicht *ey* oder so rufen.

Bei Socken musst du ein bisschen aufpassen ... sollte sie die mal fressen, kann es u. U. zu Darmverschlüssen kommen.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#12 von Gelöschtes Mitglied , 20.02.2012 21:00

Wenn du mehrere Socken für Lucy zum Spielen hast, hast du daraus auch eine "Sockenwurst" basteln. Da kann sie schön drauf rumkauen, du kannst es als Zerrseil benutzen und sie verschluckt nicht so einfach was.
Dazu einfach einen Socken nehmen und die anderen alle in den einen Socken reinstopfen und oben zuknoten. Ein billigeres Hundespielzeug bekommst du nirgends!


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#13 von speedygonzales ( gelöscht ) , 20.02.2012 22:40

Hehe, alles klar dann nur noch Ignorieren wenn sie mal wieder völlig sinnlos "rumjammert"

Socken, jo ich geb ihr die was eh schon löcher haben doch gern, so werden die mal ausgemustert... Nunja bisher hab ich ihr kleinere Sockenstücke sofern möglich abgenommen, bisher hab ich ihr nur ein Par überlassen, die beiden Socken und eine leere 0,33L PET Flasche sind , statt dem dafür besorgten Gummiknochen und 2 Lederbällen(für Baseball glaub ich, bin nicht grade der Sportexperte), grade ihre Lieblingsspielzeuge....

Wenn ich mal wieder beide Socken zu Gesicht bekomme, werd ich die Sofort verknoten, Problem dabei, Lucy hat hier inzwischen einige verstecke, die ich noch nicht alle kenne^^
Da verschwinden diese "erbeuteten Schätze" und tauchen dann gelegentlich wieder auf...
NAch meinen Schlappen und meinem Kehrbesen hab ich des öfteren gesucht, aber die sind verglichen zu den Frottesocken, noch eher gross und einfach zu finden.

Eben hat Lucy einen Kifern-/Latschenzapfen (bin kein Botaniker und ist auch nicht mehr viel über davon inzwischen) gefunden als wir noch kurz raus waren frische Luft und Lucy bischen mit Nachbarshunden toben lassen nach den ganzen Tag hier Kater auskurieren...
Sind die Zapfen irgendwie gefährlich?
Ich hab ja schon mal irgendow gelesen von wegen Stöckchenwerfen und so ist eher Schlecht,..
Wie sieht das mit Zapfen aus? Ich hab bisserl mit ihr gespielt und sie den Zapfen mit nach Hause nehmen lassen, hier hat sie ihn zu Bröseln zerlegt und auf dem Sofa verteilt... Foto gleich im Lucy Thread wenn der Upload endlich klappt, mein Lieblingsbilderhoster mag mich grade nicht

speedygonzales

RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#14 von Königscobra , 20.02.2012 22:47

Zitat von speedygonzales
... Sind die Zapfen irgendwie gefährlich?
Ich hab ja schon mal irgendow gelesen von wegen Stöckchenwerfen und so ist eher Schlecht,..
Wie sieht das mit Zapfen aus? Ich hab bisserl mit ihr gespielt und sie den Zapfen mit nach Hause nehmen lassen, hier hat sie ihn zu Bröseln zerlegt und auf dem Sofa verteilt... Foto gleich im Lucy Thread wenn der Upload endlich klappt, mein Lieblingsbilderhoster mag mich grade nicht


Das Harz von Zapfen ist gesundheitsschädlich. Stöckchenwerfen sollte man auch nicht machen ... die Verletzungsgefahr ist sehr gross, insbesondere Verletzungen des Rachens ( Aufspießen, Durchbohren etc. ).
Bei uns waren Stöckchenspiele verboten.
Wir haben eine Gummihantel gehabt ... da konnte Odin ( der eine faule Socke war und fast nie gespielt hat ) dann *Stöckchenspiele* mit machen.

Das Bild habe ich schon gesehen .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Tipps ... vorwiegend für Ersthundehalter

#15 von speedygonzales ( gelöscht ) , 21.02.2012 03:19

Ist zwar kein HArziger Tannenzapfen, sondern irgend was Furztrockenes, aber dann kommt der Rest jetzt auch in den Müll wenn die sich den Rachen damit verletzten könnte...

Stöckchen lass ich bleiben keine Sorge, Lucy nimmt hald ab und an selber welche in den Mund, mir fällt aber nicht ein damit mir ihr zu spielen...

Ich glaub aber ich brauch bald ein Zerrseil... Geht ein Stück dickes Schiffstau dafür in Ordnung? Lucy zerrt mit mir gerne an den Socken die ich ihr gelassen habe aber die bestehen mehr aus löchern als Socken inzwischen.

Seit neuestem zieht sie auch noch an meiner Jeans, das aber eher, wenn sie irgend etwas will.

Spielen oder gar Futter, wobei zwecks Futter eher von selber und ohne das jemals gewollt zu haben von ihr, so lange sitz gemacht und mich angestarrt wird mit diesen süssen Welpenaugen bis sie mir richtig leid tut...
Geben tu ich ihr trotzdem nur dann wenn ich ihr eh langsam ihre Ration geben will, aber die Freude als ich ihr vorhin nach mich quasi 20min anbetteln ,seit ihrer Magenverstimmung das erste Leckerlie gab, war sowas von enorm... Jetzt pennt sie wieder die Faule Socke...

Hat das Jeans gezerre irgendwas besonderes auf sich? Vieleicht find ich's ja wenn ich Morgen mal den gebookmarkten Link öffne mit den Hundegesten eh raus... Ich tu jetzt erstmal Lucy nachahmen leg mich auch nieder, bin alle...

speedygonzales

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz