Bevor man sich ein Tier *zulegt* sollte man sich die ein oder anderen kleinen Gedanken machen, viell. auch mal das ein oder andere Buch ( insbesondere die Rassebeschreibungen ) lesen und sich ggf. mit hundeerfahrenen Menschen ( die auch wirklich Ahnung haben und nicht alles durch eine rosarote Brille sehen ) unterhalten.
1. Rasse
Welche Rasse passt zu mir ?
Bequeme Menschen sollten sich keinen Arbeitshund ( wenn möglich noch aus einer Leistungslinie ) oder eine hibbelige, aktive, fordernde Rasse zulegen.
Aktive Menschen wären wahrscheinlich mit einer gemütlichen Rasse unglücklich.
Also heisst es im Vorfeld erstmal die in Frage kommenden Rassen unter die Lupe zu nehmen ... Besonderheiten, Eigenschaften etc. und dann abwägen, ob es passt.
2. Welpe / Junghund oder ein adultes Tier z. B. aus dem TH / TS
Ein Welpe / Junghund braucht mitunter mehr Zeit, als ein adultes Tier.
Welpen müssen die ersten Monate sehr häufig raus, auch in der Nacht ... ebenso ein Hund aus dem TH, der sich dort nur in seinen Zwinger lösen konnte.
Bei jedem neuen Tier sollte man in den ersten Tagen nach Einzug ( wenn möglich ) gänzlich zu Hause sein.
Das man einen Welpen nicht schon nach ein paar Tagen komplett alleine zu Hause lässt, versteht sich hoffentlich von selbst.
3. die ersten Utensilien kaufen
Bettchen / Körbchen, 1 bis 2 Decken, 2 Näpfe, etwas Spielzeug, Halsband / Geschirr, Leine, ein paar Kauartikel, Futter und Notfallapotheke sind erstmal ausreichend.
Alles andere ( Eingewöhnung, Kennenlernen und Erziehung ) bringt die Zeit mit sich.
Ganz wichtig: Man sollte sein Tier ( egal ob Welpe, Junghund oder adultes Tier ) erstmal ankommen lassen !