Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#1 von Asmodiena ( Gast ) , 21.10.2010 19:19

Hier ein neues Bericht von Stiftung Warentest:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home...,4293.html#null

Asmodiena

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#2 von picominchen ( Gast ) , 21.10.2010 23:16

Ach ja, die tollen Tests der Stiftung Warentest.
Ich geb da überhaupt nichts drauf.

Ich schaue mir die Zusammensetzung des Futters an und entscheide dann, welches für uns in Frage kommt.

Meine Meinung ist, je weniger Inhaltsstoffe, desto besser.

Und über die Bemerkung, das kleine und mittlere Hunde beim Füttern von Lukullus und Markus Mühler abmagern würden, finde ich einfach rufschädigend.

Ich weiß, was damit gemeint ist, aber viele unerfahrene HH nicht.
Diese lesen nur diesen Satz und deren Hunde kommen nicht in den Genuss, hochwertiges, aber dennoch preiswertes Futter zu
bekommen.

Die meisten Menschen setzen sich doch gar nicht damit auseinander, was hinter den einzelnen Inhaltsstoffen steckt.
Viele von diesen Dingen ist Abfall und gehört genau dort hin und auf gar keinen Fall in einen Hundemagen.

picominchen

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#3 von wauli-frauli ( Gast ) , 22.10.2010 08:10

Ich stimme Stephi zu. Ich schaue mir die Inhalte an und achte drauf dass von manchem nicht zu viel und von anderem nicht zu wenig drin ist und entscheide dann. Die Futtermenge kann ja eh nie pauschalisiert werden, denn jeder Hund verarbeitet Futter unterschiedlich und auch die Bewegung ist unterschiedlich. Bei Bruno halten wir uns an die Richtwerte und wahrscheinlich würden viele sagen, boah ist der arme Hund aber dünn. Was solls, der TA empfindet ihn für ausreichend "dick" und gesund. Bei großen Hunden im Wachstum ist es eh besser wenn sie ein bisschen dünner sind, die Gelenke danken es und auf meinen TA verlass ich mich da auf jeden Fall.

Bei Diego hat die Mengenangabe auch nicht 100 % gestimmt, aber erst weil wir echt viel gemacht haben und er mehr brauchte und dann durch die Krankheit konnten wir nur wenig machen und er dann viel weniger durfte. Viele vergessen halt, dass es Richtlinien sind, die dann auf den Hund jeweils anzupassen sind.

wauli-frauli

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#4 von Königscobra , 22.10.2010 13:14

ich halte mich grundsätzlich an keine vorgegebene fütterungsmengen. ein tier futtert nämlich nur soviel, wie es braucht ( na ja ... beim labbi würd ich da meine hand nicht für in' s feuer legen ).

haben wir bei odin nicht gemacht ... mache ich bei den püppchen nicht . sind meine tiere satt ... hören sie auf zu mampfen .

bei bewertungen richtie ich mich nach denen der tierhalter ... wenn die ein futter als gut einstufen, weil ihr tier es mit appetit isst, es keine probleme anderweitig gibt und die häufchen werden als ok beschrieben, dann ist das futter für mich gut.




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#5 von wauli-frauli ( Gast ) , 22.10.2010 13:26

Bruno würde aber auch mehr fressen als ihm gut täte

Deswegen halte ich mich grob an die Richtlinien und passe es individuell an. Marion, das ist aber schön, wenn die Tiere nur das fressen was sie brauchen, da hast du echt Glück gehabt

wauli-frauli

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#6 von Königscobra , 22.10.2010 13:35

ist wirklich so anna ... odin war so und die püppchen sind auch so. mampf ... satt ... fertig ... pennen .
da war ( odin ) / ist ( püppchen ) manchmal sogar noch wat im napf drinnen.
klar ... ein dessertchen ( stängchen ) nehmen sie noch, aber das war' s dann auch .

bin ich auch froh drum .

meine TÄ hat immer gesagt, wir sollen uns keinen kopp machen, weil unsere berner eben keine 60 - 70 kg hatte, wie von der rasse *gefordert* wird, sondern, dass er aufhört wenn er genug hat.

wenn bruno mal ausgewachsen ist, wirst du sehen, dass auch er dann wahrscheinlich nur noch soviel isst, bis er satt ist .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#7 von wauli-frauli ( Gast ) , 22.10.2010 13:56

Da bin ich ja gespannt, denn momentan ist er ein Staubsauger und vernichtet alles was in der Nähe ist und fressbar sein könnte. Aber auf Marken gebe ich nicht so viel, der Inhalt muss stimmen.

Der Berner einer Freundin wiegt als Rüde 43 kg, was solls, ist trotzdem schön

wauli-frauli

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#8 von charisma1997 , 22.10.2010 14:05

Das ist so ein Quatsch...mein Futter hat die selbe Futtermengenangabe wie Markus Mühle und da steht wortwörtlich:

1,2% vom Körpergewicht (als Faustformel)
Bitte verstehen sie Fütterungsempfehlungen immer nur als Richtwerte.
Jeder Hund verwertet Futter anders.
Rasse,Alter,, Aktivität und vieles mehr können es notwendig machen die Futtermenge anzupassen.
Beobachten sie Ihren Hund also immer aufmerksam und reagieren sie entsprechend oder fragen sie uns.


Stiftung Warentest dreht sich das auch so, wie sie es gerne hätten.


Liebe Grüße Andrea

charisma1997  
charisma1997
Forenprofi
Beiträge: 367
Punkte: 367
Registriert am: 29.08.2008


RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#9 von wauli-frauli ( Gast ) , 22.10.2010 14:16

Das stimmt, aber Markus Mühle hat evtl. eine andere Zusammensetzung als dein Futter?

Wobei ich auch davon ausgehe, das auf allen Packungen das echt so drauf steht und für Dumme gemacht ist, aber man kanns nicht ändern, dass sich manche einfach nur stur an die Vorgaben halten

Also bei uns steht drauf für Brunos Größe 490 g und damit fahren wir gut, mal ist es ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger und Bruno ist optimal von seiner Figur. Wenn er erwachsen ist müssen wir uns natürlich wieder umstellen, aber das werden wir dann sehen und austesten.

Und wenn der Hund viel Dünnpfiff hat weil er vielleicht sonst viel Müll frisst, dann ist mir auch klar warum die abmagern

wauli-frauli

RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#10 von charisma1997 , 22.10.2010 14:31

Ja klar hat Markus Mühle eine andere Zusammensetzung.
Habe ich habe es mal gefüttert und weiß das es da auch so in der Art drauf steht.


Liebe Grüße Andrea

charisma1997  
charisma1997
Forenprofi
Beiträge: 367
Punkte: 367
Registriert am: 29.08.2008


RE: Hundefutter: Acht Marken waren glatt mangelhaft

#11 von LiMa , 22.10.2010 19:49

Ich achte lieber selber drauf was im Futter drin ist bevor ich eins nehmen würde was bei Stiftung Warentest besser abgeschnitten hat.

Mera Dog hat „Mangelhaft“?!! Max kommt mit seiner Getreideallergie gut damit klar!


LG Bianca mit
Benny (Korfu Mix) *12.02.12
Dexter (ADSH) * 03.01.15
Maddox (ADSH) * 19.10.18
Lilly (Maine Coon) *22.03.10
Ming-Ming (Maine Coon) *10.10.10
und für ewig im Herzen
Max (Berner Sennen Mix) *22.04.07 † 04.12.14

 
LiMa
Forenprofi
Beiträge: 1.123
Punkte: 1.123
Registriert am: 10.09.2010


   

Animal Nature
Was füttert ihr ?

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz