Training "Fuß":
viele denken immer noch, das "fuß" ein kommando ist, bei dem der hund einem an der seite kleben muss und starr zu einem aufblickt. diese methode ist allerdings veraltet und für den täglichen umgang mit einem *familienhund* seh ich da keinen sinn !
was bedeutet aber "fuß" wirklich ?
es bedeutet, dass der hund neben einem geht oder steht, in einer art unsichtbaren rahmen auf dem boden , nicht zu nah seitlich, nicht zu weit seitlich weg ... nicht zu weit weg, nicht zu nah dran.
quasi: der hund soll sich innerhalb dieses unsichtbaren rahmen aufhalten.
1. phase
- hund soll erstmal den finger berühren
- berührt er den finger, geh los und lass den hund einfach dem finger in gerader linie so lange folgen, bis der hund genau and einer seite ist.
- berührt er den finger ... lob !
- jetzt lauf kurven und sorg für ablenkung
- hund soll immer wieder dem finger folgen
- übe das einige male ( vorzugsweise erstmal in einem umzäunten garten oder an einem sicheren ort )
- klappt es, kann etwas gesteigert werden
- zeige dem hund den finger und sag: "fuß"
- folgt der hund dieser aufforderung und geht dabei an deiner seite: loben !!!!
2. phase
- in dieser phase wird das spontane gehen bei "fuß" einbezogen
- geh wieder kreuz und quer durch den garten ( oder an einem sicheren ort ), wenn möglich ist der hund nicht an der leine. sollte das nicht möglich sein, nimm eine dünne 6 m schlepp
- immer wenn der hund nun zufällig an deiner seite geht ... loben und belohnung
- man kann auch auf den oberschenkel klopfen, um den hund zum mitlaufen zu bewegen
- folgt er wieder ... lob und belohnung
- wendet sich der hund aber mal ab: mach eine scharfe kurve beim gehen ... folgt der hund: lob und belohnung
3. phase
- jetzt wird mit ablenkung geübt
- freunde, nachbarn oder familienmitgleider sind dabei hilfreich
- geh mit dem hund "fuß" durch sie hindurch, bzw. zwischen ihnen umher ( phase 1 und 2 wird kombiniert )
- weitere ablenkung: stühle, mülleimer etc.
- lass den hund bei "fuß" gehen und bewegt euch zwischen diesen gegenständen hindurch
- dabei wird mal nach links gegangen, dann wieder nach rechts, dann wieder umkehren oder auch stehen bleiben
4. phase
- jetzt kommt die übungsphase in der stadt, mit ablenkung durch verkehr, evtl. anderen hunden etc.
- geht unter leitern und gerüsten durch, also quasi sämtl. ablenkungen, die normal sind
- bitte kurze übungseinheiten
- die belohnung sollte mega mässig ausfallen, wenn der hund trotz der ablenkungen bei "fuss" geht !!!!!
das training für dieses kommando kann schon mal mindestens 1/2 jahr und länger dauern !!!!!!
also nicht ungeduldig sein !!!!