Leinenführigkeit

#1 von Königscobra , 12.05.2010 23:43

Leinenführigkeit:

Futter in der Faust ( wie beim leinenfolgetraining )

- Leine ( verkürzt ) hinter dem Rücken und Hund seitlich ( links ) führen ( bei Linkshändern umgekehrt ).

- Wenn Hund im Futter hängt ... nach rechts drehen.

- Auch mal zwischendurch einen engen Linkskreis gehen und so Führung & Nähe vermitteln. Der Hund läuft dann quasi sehr eng am Bein mit.

- Wenn der Hund jemanden anspringen will, fixiert o.ä., Aufmerksamkeit fordern durch anstupsen mit Knie, bzw. einschränken / zurückdrängen.

- Dann wieder Futter nehmen lassen.

- Will er vorgehen mit re. Bein, oder Vorderkörper abblocken.

- Dann wieder Sicht freigeben wenn er Aufmerksamkeit zeigt.

- Unaufmerksamkeiten werden direkt im Ansatz unterbunden ( Einschränkung durch anstupsen mit dem Knie, wie oben beschrieben ).




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Leinenführigkeit

#2 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 17.05.2010 23:31

Ich find das echt interessant was du hier schreibst.

ABER...was ist wenn er merkt das du kein Futter mehr in der Hand hast.
Dann hat man nämlich die A-Karte gezogen in bestimmten Situationen.

Dragons Dog Home

RE: Leinenführigkeit

#3 von Königscobra , 17.05.2010 23:39

Zitat von Dragons Dog Home
Ich find das echt interessant was du hier schreibst.

ABER...was ist wenn er merkt das du kein Futter mehr in der Hand hast.
Dann hat man nämlich die A-Karte gezogen in bestimmten Situationen.


dann stellst du ganz langsam auf verbales lob um . du kannst auch statt futter nur loben ... muss man sich halt ausprobieren. und ehrlich gesagt: die hunde sind ja nich doof ... und freuen sich über verbales lob, genau wie über ein leckerlob .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Leinenführigkeit

#4 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 17.05.2010 23:45

Ja...das ist klar.

In der Regel hört Symon sehr gut.
Ohne Leckerchen...nur verbales Lob !

Mach ich schon seit 2 Jahren nicht mehr...Leckerchen mitnehmen.


Aber es gibt Situationen wo er taub ist.
Das war jetzt bezogen auf eine bestimmte Situation.
Hab schon ein neues Thema aufgemacht

Dragons Dog Home

RE: Leinenführigkeit

#5 von Königscobra , 17.05.2010 23:50

hab ich schon gelesen und geantwortet .

einfach wortlos weitergehen und ihn dabei mitnehmen .




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Leinenführigkeit

#6 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 03.06.2010 15:49

So Meli hat mich auf ne tolle Idee gebracht um meine Spaziergänge MIT Hundebegegnungen entspannter zu machen.
Ein Halti für Symon!
Symon hat gerade mit mir die Halti/gelbes Dös´chen/Fleischwurst Verbindung geübt.....für die wenigen Hundebegegnungsmomente .
Das üben wir jetzt zuhause ein paar Tage....Halti...gelbes Dös`chen...Fleischwurst !

Und wenn das wirklich draußen mit der Zeit klappt....dann kann ich auch mal dort gehen...wo mir öfter Hunde entgegen kommen.


Keine Sorge Cobra....ich weiß so en Halti kann dem Hund auch Verletzungen zufügen....DESWEGEN habe ich es noch nie gekauft.

Dragons Dog Home

RE: Leinenführigkeit

#7 von bLOUmerlelabbi ( Gast ) , 03.06.2010 16:15

Prima!

Und lässt Sy das Halti aufsetzen?
Natürlich muss man vorsichtig sein mit der Haltileine. Und unbedingt auch das andere Ende am Hb festmachen. Das Halti wird ja nur zum korrigieren eingesetzt. Und nicht zum halten.
Ich habs bei Lou so...das Ende vom Hb fest in der Hand, das vom Halti nur über den Finger gelegt. Und auch locker.
Am Anfang ist es sinnvoll das Haltiende in der anderen Hand zu halten. Also wenn du Sy links hast auch mit der linken Hand das HBende, mit der rechten das vom Halti. Und nie fest rucken oder sowas.

bLOUmerlelabbi

RE: Leinenführigkeit

#8 von Dragons Dog Home ( Gast ) , 03.06.2010 18:42

Na klar bin ich vorsichtig.

Im Moment hab ich ja nur das vor was wir besprochen haben.
Erst mal sehen wie das klappt.

Anziehen lässt er es sich...kein Problem...dann gibbet Fleischwurst...und anlassen tut er es auch etwas.
Haben ja gerade erst angefangen.

Dragons Dog Home

RE: Leinenführigkeit

#9 von Königscobra , 03.06.2010 20:01

das wäre auch 'ne möglichkeit !
du machst das schon richtig ... erstmal *trocken* üben und dann langsam aber stetig dran gewöhnen. so wie meli es beschrieben hat, würd ich' s auch anwenden.

hab hier eine im nachbarhaus wohnen, die nimmt das halti und die leine zusammen fest und kurz.
die arme hündin kann nur mit starr nach oben gezogenenm kopp gehen . hab schon mal aus' m fenster gebrüllt, ob sie noch alle tassen im schrank hat ... aber wird ja nich drauf reagiert ! .

tina ... ich weiss, das du da vorsichtig ran gehst !




Grüssle Cobra mit Isis & Lilith
"in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi"
"Gott ist widerlegt, der Teufel nicht" ( Nietzsche ).

 
Königscobra
Admin
Beiträge: 6.753
Punkte: 6.771
Registriert am: 29.08.2008


RE: Leinenführigkeit

#10 von bLOUmerlelabbi ( Gast ) , 03.06.2010 20:04

ja da bin ich mir bei Tina auch sicher

Du machst das schon!

bLOUmerlelabbi

   

Training Orientierung am Menschen (Rudeltrieb)

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz